In meiner Praxis biete ich wissenschaftlich fundierte, ganzheitliche Angst- und Traumabehandlung an und kombiniere dabei verschiedene Methoden zur Angstbehandlung für bestmögliche Ergebnisse
Angstexpositionen sind ein wichtiger und sehr wirksamer Bestandteil einer Angstbehandlung. Auch in der Traumatherapie zählt z.B. die imaginative oder schriftliche Auseinandersetzung mit dem Trauma zu den Expositionsverfahren. Diese haben sich auch bei der Traumabehandlung als sehr wirksam gezeigt
Durch kognitive Therapie oder kognitive Umstrukturierung können angsterzeugende oder traumaassoziierte Denkmuster identifiziert und bearbeitet werden.
EMDR hat sich bei der Angst- und Traumabehandlung als sehr wirksam gezeigt. EMDR kann helfen Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend, die ursächlich für die Angsterkrankung sind, zu verarbeiten. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt die Schematherapie, mit Hilfe derer grundlegende Verhaltens- und Erlebensmuster verändert werden können, die einer Angst- oder Traumafolgestörung zugrundeliegen.
Achtsamkeit ist ein wichtiges Element in der Angstbehandlung. Durch bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments ohne Bewertung kö nnen Betroffene ihre Ängste besser regulieren und ihre Gedankenmuster verändern.
Praxis für Psychotherapie Dr. Franziska Schmahl, Brienner Str. 54a, 80333 München, Tel.: 089/23782807
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.